Nachhaltige Kühllösungen

Secops nachhaltiger Ansatz

Secop hat einen aktiven, verantwortungsvollen und nachhaltigen Ansatz für das Umweltmanagement gewählt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Markteinführung von Produkten, die den neuesten Sicherheits-, Energie- und Umweltstandards entsprechen.

Secop-Verdichter sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch und die Kohlendioxid-Emissionen (CO2) reduzieren. Um dies zu erreichen, verwenden sie modernste Technologien wie Verdichter mit variabler Drehzahl sowie natürliche Kältemittel (Kohlenwasserstoffe - HC) wie Propan R290 und Isobutan R600a. Natürliche Kältemittel sind weniger schädlich für die Umwelt als herkömmliche Kältemittel wie FCKW und HFCKW.

Secop-Verdichter tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen der gewerblichen Kühlung zu reduzieren. Sie sind die ideale Wahl für Kunden, die die Umwelt schützen und Energiekosten sparen wollen.

Wir glauben an eine grüne Zukunft und eine grüne Zukunft wird den Kältemarkt in Richtung natürlicher Kältemittel vorantreiben. Bitte lesen Sie unser neues Whitepaper, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Nachhaltige Entwicklungen

Ein umweltfreundlicher Ansatz

Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung unterstützen Secop-Technologien unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

  • Environmental Friendly

    Natürliche Kältemittel

    Seit 1993 hat Secop in seiner Produktpalette Verdichter eingeführt, deren Betrieb umweltfreundlicher ist und die natürliche Kältemittel wie Propan R290 und Isobutan R600a verwenden.

    Lesen Sie mehr

    Natürliche Kältemittel
  • Energy Efficient

    Antriebe mit variabler Drehzahl

    Dank dieser einzigartigen Technologie passt sich die Leistung automatisch an Ihren tatsächlichen Bedarf an. Der Verdichter läuft die meiste Zeit mit niedriger Drehzahl, wodurch der Energieverbrauch minimiert wird.

    Lesen Sie mehr

    Variable-Speed Drive
  • Compliance

    Compliance

    Die Entwicklung nachhaltiger Kühllösungen und führender Verdichtertechnologien geht bei Secop immer Hand in Hand mit sozialer und ökologischer Verantwortung.

    Lesen Sie mehr

    Compliance

Photovoltaik-Technologie für Kühllösungen

Die Photovoltaik-Solartechnik ist eine vielversprechende Alternative für viele verschiedene Kühllösungen und Marktsegmente. Diese Systeme beseitigen das Problem der Abgelegenheit des Standorts und des weit entfernten Stromnetzes. Sie bieten die Möglichkeit, das beträchtliche Solarpotenzial zu nutzen, um den Verdichter in Betrieb zu halten und einen konstanten Kühlbetrieb zu gewährleisten, ohne an das Stromnetz angeschlossen werden zu müssen und ohne zusätzliche Kosten nach der Erstinvestition.

Unsere SDD-Technologie nutzt Solarenergie, um Kühlsysteme in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss zu betreiben. Secop, der führende Anbieter von solaren Direktantriebslösungen, hat eine neue Generation von SDD-Controllern entwickelt, die für die neue BD Nano-Serie optimiert sind. Die neuen Controller arbeiten besser mit Photovoltaik-Panels zusammen und bieten zusätzliche Funktionen wie Leistungsaufnahme-Management zur Verlängerung der Laufzeit, Betrieb in instabilen AC-Netzen (Spannungsschwankungen), Photovoltaik (PV) oder Solar-Panels, Peak-Power-Point-Tracking-Funktionalität und 24 V DC / 30 W Ausgang für externe Geräte (USB-Ladegeräte, Heizungen, etc.).
Die neue Steuerung umfasst Konnektivitätsoptionen, eine Kommunikationsschnittstelle mit Tool4Cool® und kann Solar-Direktantriebssysteme aufrüsten, um die Nutzung von Photovoltaik-Energie in abgelegenen Anwendungen zu optimieren.

  • Solar Direct Drive and Weak Grid Power Management System

    Solar Direct Drive and Weak Grid Power Management System

    | Literature | Quick References

    Download (2.25 MB)

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Click "Manage preferences" if you would like to read more about our cookies and adjust your preferences. By clicking "Accept all", you agree to the use of all cookies as described in our Privacy Policy. Privacy Policy