Natürliche Kältemittel
Isobutan (R600a) ist der am häufigsten in Haushaltskühlschränken und -gefriergeräten verwendete Kohlenwasserstoff (HC), während Propan (R290) in gewerblichen Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühl- und Gefriergeräten verwendet wird.
Zusätzlich zu ihren Vorteilen für die Umwelt sind Kohlenwasserstoffe eine kostensparende Option für das Heizen/Kühlen und auch für das Gefrieren. Kohlenwasserstoffe sind ein gängiger Ersatz für Fluorkohlenwasserstoffe (die inzwischen nicht mehr als umweltfreundlich gelten) und mit Ölen und Komponenten vieler bestehender Systeme kompatibel. Sie können billiger gekauft werden und bieten auch eine bessere Energieeffizienz, was sich in erschwinglicheren Betriebskosten niederschlägt.
Secop entwickelt und fördert seit mehr als 25 Jahren hocheffiziente Verdichter, die Kohlenwasserstoffe (R290 und R600a) verwenden. Im Jahr 1993 führte Danfoss Compressors (Secop) Verdichter für R600a und 1999 Verdichter für R290 ein.
Die Einführung der Kohlenwasserstoffe R600a und R290 trägt zum Schutz der Umwelt bei und aktualisiert gewerbliche Kühlsysteme mit der neuesten Generation einer hocheffizienten Verdichtertechnologie.