Natürliche Kältemittel

Isobutan (R600a) ist der am häufigsten in Haushaltskühlschränken und -gefriergeräten verwendete Kohlenwasserstoff (HC), während Propan (R290) in gewerblichen Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühl- und Gefriergeräten verwendet wird.

Zusätzlich zu ihren Vorteilen für die Umwelt sind Kohlenwasserstoffe eine kostensparende Option für das Heizen/Kühlen und auch für das Gefrieren. Kohlenwasserstoffe sind ein gängiger Ersatz für Fluorkohlenwasserstoffe (die inzwischen nicht mehr als umweltfreundlich gelten) und mit Ölen und Komponenten vieler bestehender Systeme kompatibel. Sie können billiger gekauft werden und bieten auch eine bessere Energieeffizienz, was sich in erschwinglicheren Betriebskosten niederschlägt.

Secop entwickelt und fördert seit mehr als 25 Jahren hocheffiziente Verdichter, die Kohlenwasserstoffe (R290 und R600a) verwenden. Im Jahr 1993 führte Danfoss Compressors (Secop) Verdichter für R600a und 1999 Verdichter für R290 ein.

Die Einführung der Kohlenwasserstoffe R600a und R290 trägt zum Schutz der Umwelt bei und aktualisiert gewerbliche Kühlsysteme mit der neuesten Generation einer hocheffizienten Verdichtertechnologie.

Whitepaper

Secop Energie-optimierte Propan-Verdichter

Unser erfolgreiches R290-Verdichter-Sortiment wurde durch kontinuierliche Veröffentlichungen von Modellen mit höherem Wirkungsgrad für LBP- und MBP-Anwendungen aktualisiert, die speziell für Merchandiser, Lebensmittelservice, Lebensmitteleinzelhandel, medizinische Kühlschränke und Tiefkühltruhen mit extrem niedrigen Temperaturen entwickelt wurden.

Diese NLE-, SCE- und KLF-Kompressoren sind auf den gewerblichen Einsatz zugeschnitten und können als Ersatz für Produkte verwendet werden, die für Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial (GWP) wie R404A und R134a hergestellt wurden.

Die neuen 50/60-Hz-Kompressorvarianten wurden für Regionen mit rauen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen entwickelt, in denen Spannungsschwankungen und hohe Umgebungstemperaturen berücksichtigt werden müssen und die Fähigkeit, unter niedrigen Spannungsbedingungen ohne Abwürgen zu starten, wichtig ist.

Vertiefende Artikel und Lehrfilm

Energieoptimierte Propan-Kompressoren und Verflüssigungssätze

  • Energy-Optimized Propane Compressors

    Energy-Optimized Propane Compressors

    | Literature | Quick References

    Download (7.30 MB)
  • Energy-Optimized Propane Condensing Units

    Energy-Optimized Propane Condensing Units

    | Literature | Quick References

    Download (4.01 MB)

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Click "Manage preferences" if you would like to read more about our cookies and adjust your preferences. By clicking "Accept all", you agree to the use of all cookies as described in our Privacy Policy. Privacy Policy