BD50F - BD80F - BD250GH.2 - BD350GH* - BD220CL*
Kontrollieren Sie Ihre Kühlkette - BD Transporter Kühlboxen
Die kostengünstigste und effizienteste Lösung für den Transport kleinerer Mengen ist das mobile Kühlaggregat, das einfach auf Autos und Lieferwagen (Transporter) montiert und über die Fahrzeugbatterie betrieben werden kann.
Die Vorteile einer solchen Lösung liegen auf der Hand:
Das Fahrzeug muss nicht umgerüstet werden. Die Boxen können auch von Fahrzeug zu Fahrzeug transportiert werden und mit Hilfe eines AC/DC-Wandlers sogar mit 220 V Wechselstrom betrieben werden, wenn der Motor abgestellt ist. Darüber hinaus sind die Systeme energieeffizienter und können in einer Vielzahl von Größen individuell angefertigt werden - je nach benötigtem Volumen.
Schließlich ist ein teurer, unpraktischer, speziell angepasster Kühltransporter nicht mehr die einzige Option auf dem Markt. In den letzten Jahren sind mobile Kühllösungen immer wettbewerbsfähiger geworden, und die neuesten Lösungen sind weitaus wirtschaftlicher, praktischer und effizienter. Dies ist die flexibelste und kostengünstigste Lösung zur Einhaltung der HACCP-Richtlinien.
- Die Fahrzeuge können als Standardmodell gekauft werden, und es ist kein zusätzlicher Aufbau am Fahrzeug erforderlich
- Kühlung, wenn der Motor nicht läuft
- Über einen Konverter können sowohl Batterie- als auch Wechselstromversorgung genutzt werden
- Die Box ist mobil und kann separat gehandhabt werden. Sie kann als zusätzlicher Kühlschrank verwendet und direkt in den Kühl- oder Gefrierraum geladen werden
- Geringerer Energieverbrauch (geringerer CO2-Ausstoß pro Kilometer)
- Der Transporter kann für andere Zwecke genutzt werden, wenn er nicht für den Transport von gekühlten Lebensmitteln verwendet wird
- Der Transporter kann viel einfacher weiterverkauft werden
- Keine Hygieneprobleme mit dem Fahrzeug selbst
- "Stromlinienförmiges" Fahrzeug, geringerer Windwiderstand, geringerer Energieverbrauch, geringerer CO2-Ausstoß
- Betrieb und Service sind viel einfacher
*Hinweis: BD-T-Verdichter werden im Jahr 2025 eingestellt.