Absorptionskühlschrank vs. Kältekompressor-Kühlschrank: Vor- und Nachteile
Bringen wir es auf den Punkt. Welche Lösung ist die beste: ein Absorptionskühlschrank oder ein Verdichter?
Marktexperten neigen in der Regel dazu, zwischen den beiden Nutzungsarten zu unterscheiden, was historisch gesehen zu der einen oder anderen Wahl führen könnte. Wer das Leben fernab der Zivilisation und der Stromnetze erleben möchte, hat mehr Gründe, sich für den Absorptionskühlschrank zu entscheiden, während diejenigen, die sich lieber auf Campingplätzen und in Einrichtungen mit Stromnetzanschluss entspannen, den größeren Komfort des Kältekompressorkühlschranks genießen.
"Dank der technologischen Innovationen, die heute für alle, die das Leben in einem Wohnmobil genießen, alltäglich werden, verliert diese Argumentation jedoch an Bedeutung. Das Hauptproblem ist der Energieverbrauch, und heute bieten Lithium-Zusatzbatterien, die mit Hilfe erneuerbarer Energien aufgeladen werden können, ein effizientes und wirksames Mittel, um den Kältekompressor-Kühlschrank unabhängig vom Stromnetz zu nutzen"
Gehen wir im Detail auf die verschiedenen Punkte ein und dehnen wir die Analyse auf alle Elemente aus, die ein Wohnmobilbesitzer in Betracht ziehen könnte.
Geschwindigkeit und Leistung der Kühlung
Absorptionskühlschrank: Es dauert viele Stunden, bis das Innere des Kühlschranks abgekühlt ist, etwa 8 Stunden, um eine Temperatur von etwa 4°C zu erreichen. Das bedeutet, dass man das System rechtzeitig einschalten und warten muss, bevor der Kühlschrank benutzt werden kann.
Kältekompressor-Kühlschrank: Die Kühlzeit kann bei den leistungsfähigsten Produkten weniger als 2 Stunden betragen.
Energie-Effizienz
Absorber-Kühlschränke: Ihre Vielseitigkeit aufgrund der drei Betriebsarten ist ein Pluspunkt. Allerdings muss Gas nachgefüllt werden, und wenn es zur Neige geht, ist das ein Problem. Die Nutzer müssen immer eine Ersatzflasche bereithalten, und wenn sie fehlt, muss sie neu gekauft werden. Bei Reisen ins Ausland können die Anschlüsse anders sein.
Kältekompressor-Kühlschrank: Der Verbrauch ist ein Problem für den Durchschnittsnutzer, und mit den generischen Verdichtern bleibt er ein Problem. Secop-Verdichter waren schon immer die effizientesten auf dem Markt. Heute, dank des BD Nano und seiner außergewöhnlichen Effizienz, ist das Problem stark reduziert. Dank der Lithium-Hilfsbatterien und der Möglichkeit, diese mit erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik-Paneelen aufzuladen, ist der Verdichterverbrauch kein Thema mehr.
Lärm/Geräuscharmut
Absorptionskühlschrank: Dies ist ein weiterer Pluspunkt der dreiwertigen Lösung: Sie ist nicht sehr laut.
Kältekompressor-Kühlschrank: Bei herkömmlichen Verdichtern (Kältekompressoren) kann das Brummen des Verdichters störend sein. Secop-Verdichter und der BD Nano sind die leisesten auf dem Markt. Insbesondere der BD Nano ist der leiseste, wie Tests bewiesen haben und in den Diagrammen am Ende des Artikels gezeigt wird. Mit dieser Lösung können die Benutzer ruhige und entspannende Momente während ihres Urlaubs genießen.
Leistung bei hohen Temperaturen
Absorptionskühlschrank: Dies ist einer der wunden Punkte bei diesen Kühlschränken. Bei hohen Außentemperaturen (30-35°C/86°-95°F) kühlt der Kühlschrank zwar, aber mit einem Temperaturdelta von -20°C/68°F gegenüber der Umgebungstemperatur. Aus diesem Grund schmilzt Butter in einem Absorptionskühlschrank, in einem Kompressorkühlschrank jedoch nicht. Sie riskieren, dass die Lebensmittel, die am meisten unter der Hitze leiden, weggeworfen werden, während die Getränke heiß bleiben. Diese Temperaturen findet man heute sogar in Nordeuropa.
Kältekompressor-Kühlschrank: Er funktioniert wie der Kühlschrank zu Hause, ohne Kompromisse. Kühlschränke mit dem BD Nano halten die Temperatur perfekt stabil und erreichen sogar -18°C/0°F bei Außentemperaturen von über 35°C/95°F, so dass Sie immer frische Lebensmittel und kühle Getränke genießen können.
Wartung
Absorptionskühlschränke: Die Wartung ist komplexer und erfordert erfahrene Kältespezialisten, die in der Lage sind, dieses komplexere System zu reparieren als den klassischen Kreislauf mit dem Kompressor. So muss beispielsweise der Brenner regelmäßig gereinigt und der Schornstein mit Druckluft gespült werden. Außerdem kann sich der Anschluss der Gasflasche je nach Land ändern, was die Verwaltung dieses Kühlschranktyps noch komplexer macht.
Kältekompressor-Kühlschrank: Da der Kreislauf derselbe ist wie bei einem Haushaltskühlschrank, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Jeder Kältemonteur kann ihn kontrollieren und im Falle einer Störung reparieren, was das Leben der Benutzer vereinfacht und die Kosten senkt.
Vielseitigkeit
Absorptionskühlschrank: Dank der drei Möglichkeiten, den Kühlkreislauf in Gang zu setzen, war dies definitiv ein Vorteil des dreiwertigen Kühlschranks vor der Verbreitung von Lithiumbatterien und Hilfsmitteln wie tragbaren Photovoltaikpaneelen zum Aufladen fernab des Stromnetzes.
Kältekompressor-Kühlschrank: Mit den heutigen Hilfsmitteln ist es möglich, eine Batterie auf verschiedene Weise und relativ schnell wieder aufzuladen (Photovoltaikanlagen, mit dem Motor des Wohnmobils). Wenn zusätzlich Lithium-Batterien verwendet werden und der niedrige Verbrauch der Secop-Verdichter und des BD Nano in Betracht gezogen wird, dann wird das Problem verkleinert und ist auch beim Campen abseits der üblichen Wege leicht zu bewältigen.
Fahrzeug-Positionierung
Absorptions-Kühlschrank: Eine Neigung von mehr als 2,5° sollte vermieden werden, und es ist besser, die Seite des Fahrzeugs, auf der sich der Kühlschrank befindet, nicht der Sonne auszusetzen.
Kältekompressor-Kühlschrank: Beim Kältekompressor-Kühlschrank ist die Position des Fahrzeugs für seine Funktionalität irrelevant - Sie müssen sich um eine Sache weniger kümmern.