Solar-Direktantrieb (SDD) System

Das neue von Secop entwickelte Solar-Direktantriebs- (SDD) und Power-Management-System für schwache Netze besteht aus dem SDD-Stromversorgungsmodul der neuen Generation (101N3110), der neuen medizinischen Version MB3CKV (109M0860) der BD-Nano-Verdichter-Serie und dem dazugehörigen Solar-1-Regler (101N2742).

Maßgeschneidert für Impfstoff-Kühlschränke

Secops Solar-Direktantrieb und Power-Management-System für schwache Netze wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die mit Solarpanels oder in instabilen und schwachen AC-Netzen betrieben werden. Das neue SDD-Power-Management-Modul verfügt über einen Weitbereichs-AC-Eingang, um einen weltweiten Einsatz zu ermöglichen, und ist für DC für weit verteilte PV-Panels mit bis zu 72 Zellen für effektive Installationen optimiert. Der PV-Eingang verfügt über einen MPPT-Algorithmus, der die Verdichterdrehzahlen an die verfügbare Sonneneinstrahlung anpasst, um die verfügbare PV-Energie optimal zur Kühlung zu nutzen.

Eine Kommunikationsschnittstelle für Master-Controller und Datenlogger gibt dem Benutzer die volle Kontrolle über das Gerät. Das Modul kann mit der Unterstützung von Secops Tool4Cool®-Software leicht überwacht werden.

Das Design des neuen Power-Management-Moduls bietet eine erstklassige Robustheit für zuverlässige Anwendungen, einschließlich eines IP60-Gehäuses und zertifizierter EMI-verstärkter Robustheit.

Maßgeschneidert auf die WHO PQS-Spezifikationen

Secop hat bei der Definition der Anforderungen und der Entwicklung des SDD-Power-Management-Moduls mit Global Health Labs zusammengearbeitet. Das Modul ist auf die PQS-Spezifikationen der WHO zugeschnitten und erfüllt alle Anforderungen für Solar-Direktantriebe sowie für Weitbereichsnetze und instabile Stromnetze sowie schwache Installationen, damit Hersteller von Impfstoffkühlschränken die neuesten Anforderungen an die Spannungsstabilisierung erfüllen können.

Das neue SDD Power Management Modul ist die perfekte Wahl für netzunabhängige und netzschwache Impfstoffkühlschränke, solare netzunabhängige Kühl- und Gefrierschränke und Kühlschränke für Eiswürfel.

  • Die neue SDD Power Management Module Lösung ist auf die WHO PQS Spezifikationen zugeschnitten
  • Das SDD Power Management Modul ermöglicht es Herstellern von Impfstoffkühlschränken, die neuesten Anforderungen der E007/VS0 1.6 an die Spannungsstabilisierung zu erfüllen und bietet die bereits notwendigen Schutz- und Steuerungsfunktionen
  • Einfache Replizierbarkeit zwischen Systemen - PV-Paneele und AC-Installation passen zu allen PQS-Anwendungen
  • Flexible Connections

    Fridges can be used with either DC or AC power supply to allow world-wide usage

  • WHO PQS Specifications

    Meets all demands for SDD as well as for wide range and unstable power grids

  • Easier Maintenance

    Simple connections, standard PV panels, and easy replicability between systems

Merkmale im Detail

  • AC/DC-Lösung, optimiert für die Versorgung von Photovoltaik-Modulen und schwachen AC-Netzen
  • Erhöhte maximale PV-Spannung auf 55 V, um die Verwendung von gängigen PV-Modulen zu ermöglichen
  • Leistungsaufnahme-Management und Peak-Point-Tracking für eine effiziente und optimale Nutzung der PV-Energie
  • Verbesserte Kommunikationsschnittstelle für Betrieb und Überwachung
  • Breiter AC-Arbeitsbereich zwischen 85 V und 264 V
  • Zusätzlicher 24-V-DC-Ausgang, geeignet für Datenlogger, Überwachungsgeräte, USB-Ladegeräte und externe Hilfsgeräte
  • Entwickelt für höchste Robustheit und Zuverlässigkeit: IP60-Gehäuse und robust gegen EMI
  • Entwickelt in Kombination mit der neuen MB3CKV Version des BD Nano Premium Series Verdichters:
    premium-Kühlleistung mit bester Effizienz
  • Zugeschnitten auf die PQS-Anforderungen und Überwachungssystemeder WHO

Solar Direct Drive (SDD) Power Management Modul

  • PV-Direkteingang

    • Optimierter Eingangsbereich von 30-55 V zur Unterstützung der neuesten Generation von 72-Zellen-PV-Panels
    • MPPT-Kompressor-Drehzahlregelung zur Gewährleistung der besten Kühlleistung
    • Reduzierter Energieverbrauch beim Start des Verdichters am frühen Morgen und bei bewölktem Wetter
    • Entspricht den Normen der WHO PQS EMS-Familie:
      E006/DL01 (Datenlogger-Gerät)
      E007/DS01 (Datenstandard)
  • AC-Eingang mit großem Bereich

    • Eingang mit großem Bereich - arbeitet von 82 V bis 274 V AC und 40 Hz bis 65 Hz. Geschützt bis zu 510 V AC (n. in Betrieb)
    • Kein Spannungsstabilisator erforderlich - reduzierte Komplexität und Kosten
    • Kann konstant bis zu 110 W liefern - unabhängig von der Eingangsspannung
    • Geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu früheren BD-P-Lösungen - aufgrund des höheren COP und der dadurch kürzeren Betriebszeit
    • Geringere Startleistung - ermöglicht den Betrieb in Netzen mit begrenzter Stromversorgung

Mögliche Projekteinsparungen für Systemintegratoren

  • Integrierter Schutz vor gefährlichen und AC-Schwankungen, die bekanntermaßen zu dauerhaften Schäden an Geräten führen können
  • Gemeinsamer Verdichter für AC- und Solaranwendungen, was zu weniger Komponenten und Kabinetkonfigurationen führt
  • Erhebliche Verkürzung der Projektdauer und der Markteinführungszeit
  • Integrierte Datenausgabe gemäß den Überwachungsanforderungen der WHO
  • Verbesserter Wirkungsgrad bei variablen Sonneneinstrahlungsbedingungen reduziert die erforderliche Solarmodulkapazität

Technische Literatur

  • Solar Direct Drive and Weak Grid Power Management System

    Solar Direct Drive and Weak Grid Power Management System

    | Literature | Quick References

    Download (2.25 MB)
  • BD Nano-Series, R600a, R1234yf, R134a, 12-24 V DC

    BD Nano-Series, R600a, R1234yf, R134a, 12-24 V DC

    | Literature | Leaflets

    Download (941.82 KB)

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Click "Manage preferences" if you would like to read more about our cookies and adjust your preferences. By clicking "Accept all", you agree to the use of all cookies as described in our Privacy Policy. Privacy Policy