![](/fileadmin/_processed_/4/4/csm_ice-cubes-secop-compressors_9b653f1cc3.jpg)
Umweltfreundliche Verdichter auf der nächsten Stufe
Angetrieben durch das wachsende Marktinteresse an umweltfreundlichen Systemen, wandte sich Manitowoc Ice an Secop mit der Idee, Eismaschinen zu entwickeln, die die Nachhaltigkeitsbemühungen der Kunden durch den Betrieb mit natürlichen Kältemitteln verbessern würden.
Die kommerzielle Gastronomie und verwandte Industrien sind täglich auf große Mengen an Eis für die Präsentation, Sicherheit und Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken, usw. angewiesen.
Das Wichtigste ist die Fähigkeit, Eis auf die zuverlässigste und kosteneffizienteste Art und Weise zu produzieren und gleichzeitig die ständig steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Um sowohl dem Wettbewerb als auch der Gesetzgebung einen Schritt voraus zu sein, hat der in Wisconsin ansässige Hersteller von gewerblichen Eismaschinen, Manitowoc Ice, Danfoss und Secop gebeten, ihm dabei zu helfen, sein Produktportfolio einen Schritt weiter zu entwickeln.
Das Ziel war einfach, aber ehrgeizig: Entwicklung von Eismaschinen, die mit natürlichen Kältemitteln arbeiten und einen neuen globalen Standard für Umweltfreundlichkeit setzen.
Umstellung auf natürliche Kältemittel.
Das erste gemeinsame Projekt war die 500-Pfund-Eismaschine von Manitowoc. Um die Eismaschine auf natürliche Kältemittel umzustellen, ersetzte Secop einen Verdichter mit R404A, einem Kohlenwasserstoff (HFC), durch einen neuen Verdichter für R290, einen Kohlenwasserstoff (HC-Propan).
Da Secop wusste, dass dies auch zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen würde, entschied man sich, einen Verdichter der S-Serie (SC18CNX) für R290 zu installieren, der sich durch ein zuverlässiges, kompaktes Design, speziell optimierte Ventile und einen Motor mit externem Motorschutz auszeichnet - optimiert für R290 und unter Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen für Kohlenwasserstoffe.
Um die Effizienz weiter zu verbessern, wurde ein einzigartiges thermostatisches Expansionsventil installiert, das die Füllung optimiert und die Einspritzung des Kältemittels reguliert. Ein neuer Mikrokanal-Verflüssiger wurde ebenfalls eingebaut.
Die Ergebnisse waren beeindruckend. Obwohl das neue System das normale R404A ersetzt, ist es in der Lage, die Eisproduktionskapazität auf demselben hohen Niveau zu halten und dabei die Füllmenge von 150 g nicht zu überschreiten. Darüber hinaus ist eine Energieeinsparung von 20 bis 30 % gegenüber vergleichbaren Eismaschinen zu verzeichnen.
Bislang hat die Zusammenarbeit zur Entwicklung von zwei neuen Modellen der Indigo-Serie von Manitowoc und einem Untertischgerät der Q-Serie geführt.
Bereit, den Markt neu zu gestalten.
Mit der Einführung energieeffizienter Kohlenwasserstoff-Eismaschinen hat sich Manitowoc einen neuen Wettbewerbsvorteil verschafft und gezeigt, dass es möglich ist, nachhaltige Lösungen zu schaffen, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Produktionskapazität einzugehen.
Die Eismaschinen werden für den europäischen Markt hergestellt und verkauft, aber es besteht kein Zweifel daran, dass Manitowoc nicht darauf warten kann, weitere Märkte umzugestalten, insbesondere die USA.
"Wir glauben, dass die R290-Eismaschinen in den kommenden Jahren hier in den Vereinigten Staaten an Bedeutung gewinnen werden - und wir werden mit umweltfreundlichen und energieeffizienten Eismaschinen vorbereitet sein, wenn dieser Tag kommt", sagt Greg Erickson, Field Marketing Manager bei Manitowoc Ice.